Nun stehen wir tierisch aufgeregt hier – auf der Bühne in der Messehalle der SkandinavienWelt, gespannt welchen Preis wir mit nach Hause nehmen dürfen. Nach einer kurzen Vorstellung unseres Reiseblogs klopft unser Herz wie wild. Dann ist es endlich soweit: Jörn Backhaus, Geschäftsführer vom Verlag des Nordeuropa-Magazins NORDIS, lüftet gemeinsam mit den anderen Jury-Teilnehmern von der Messegesellschaft Essen, der Agentur Mandal und der Firma Nordic Marketing das Geheimnis.
Den ersten Platz in der Kategorie “Bester Reiseblog / Beste Webseite” belegt und gewinnt damit den goldenen Scandinavian Travel Award 2019 …….
Trommelwirbel – Deeeeer Nordlandblog!!

Für einen Moment sind wir sprachlos, denn wir können es kaum glauben… Wir…? Wirklich…? Der Nordlandblog…? Den ersten Platz…?
YIPPI YEAH – Wir haben die Trophäe wirklich gewonnen 🙂

Im Bild (v.l.n.re.): Matthias Aßmann, Mandel Consulting; Jan Badur, Nordic Marketing; Sirko & Conny Trentsch, Nordlandblog, Gewinner in der Kategorie »Webseiten und Blogs«; Jörn Backhaus, Geschäftsführer des Nordis Verlag; Nina Ehlert, Messe Essen, Marketing; Lutz Müller, skandinavientrips, Gewinner in der Kategorie »Reiseveranstalter«; Marei Groh, Wikinger Reisen, Platz 2 in der Kategorie »Reiseveranstalter« und Jan Reich, abenteuerreich, Platz 3 in der Kategorie »Reiseveranstalter«.
Die Jury aus erfahrenen Reisejournalisten und Experten des Nordis Verlags zeichneten herausragende Reiseveranstalter sowie Webseiten und Blogs aus, die sich dem Thema Skandinavien widmen. Was für eine Auszeichnung:
Die intensive Arbeit der letzten Wochen und Monate hat sich tatsächlich gelohnt…. Unglaublich, phantastisch, phänomenal…

Welche Kriterien sind für den Scandinavian Travel Award ausschlaggebend?
In die Kategorie “Webseiten und Blogs” der begehrten Auszeichnung fallen unter anderem Reiseportale, Blogs, Plattformen und klassische Online-Präsentationen mit dem klaren Schwerpunkt Skandinavien und Nordeuropa. Bewerben um diesen Award können sich dabei Tourismusverbände, Reiseveranstalter, Magazine, Blogs und andere Anbieter.
Die Kriterien für die Vergabe und die Entscheidung der Jury im Überblick:
- Usability / Benutzerfreundlichkeit (10%)
- Sprachliche Darstellung / Originalität (30%)
- Infogehalt / Aktualität (20%)
- Seitenattraktivität / Inspirationsfaktor (30%)
- Authentizität / Transparenz (10%)

Die SkandinavienWelt – eine Messe auf der Messe
Wir fuhren voller Euphorie und mit bester Laune in Richtung Essen, denn unabhängig von irgendwelchen Preisverleihungen lohnt sich ein Besuch auf der größten Reise & Campingmesse in Nordrhein-Westfalen in jedem Fall.

Anbieter aus insgesamt 20 Ländern stellen jedes Jahr in Essen Destinationen, Campingplätze, Equipment und vieles mehr für die schönste Zeit des Jahres vor. 1000 Aussteller waren auf dem Messegelände zu finden, die ihren Besuchern damit wertvolle Tipps und Anregungen für die nächste Urlaubsreise nahebrachten. Darüber hinaus wurde auf der Messe aber auch in Vorträgen über neue Trends in der Reisebranche informiert.
In den Messehallen herrschte eine ausgelassene Stimmung, an den Ständen wurde gefachsimpelt, viel gefragt, gelacht und verkostet. Überall duftete es nach Leckereien, so dass es einem schwer fiel – ohne jedes Mal schwach zu werden – durch die Hallen zu schlendern. Für die Kleinen gab es eine eigene Spielwelt, in der sie sich sichtlich wohlfühlten.

In einer eigenen Halle gibt es bereits seit Jahren eine Sonderausstellung, quasi eine Messe auf der Messe – die SkandinavienWelt. Auf 1.500 Quadratmetern präsentieren sich in der SkandinavienWelt Reiseveranstalter, Fährgesellschaften, Campingplätze, Verlage, Verbände sowie Destinationen aus dem Norden Europas.

Da uns unsere erste Reise in diesem Jahr nach Island führen wird, freuen wir uns besonders, als wir den Stand von Kria Tours – einem Island-Spezialisten – entdecken. Dem Inhaber, Sven Strumann, stellen wir gleich unzählige Fragen, die sehr kompetent beantwortet werden. Damit steigt unsere Vorfreude auf Island immer mehr und wir sind inzwischen sehr gespannt, was uns auf diesem Roadtrip erwartet. Was wir alles erfahren haben, was wir sonst noch an Vorbereitungen treffen und wie wir unsere Reise planen, erfahrt ihr demnächst in einem speziellen Beitrag über unsere Reisevorbereitungen für Island.

Natürlich haben wir uns auch sehr gefreut, einige unserer Kollegen (wieder) zu treffen oder endlich einmal kennenzulernen. So konnten wir am Rand der Messe einige Projekte besprechen, fachsimpeln und Ideen austauschen. Auf dem folgenden Bild genießen wie gerade ein leckeres finnisches Bier mit Sina vom Blog nordlandfieber und mit Tine vom Blog finnweh… :

Folgende Aussteller waren 2019 unter anderem in der SkandinavienWelt dabei:
- Fjord Line GmbH
- Randsverk Camping
- Conrad Stein
- Marburger Hotdogs
- Contrastravel
- Dalsland
- VW Nutzfahrzeuge – Tölke & Fischer
- Outdoor College
- IslandProtravel
- NorwayProtravel
- DK-Camp
- Touring Cars
- Stena Line GmbH
- Waipol Ferienchalets
- Destination Vuokatti
- Rav-Værkstedet – Bernstein-Werkstatt

Insgesamt wurde die Messe in Essen erneut von 95000 reisebegeisterten Menschen besucht. In jedem Fall sind wir nächstes Jahr auch wieder vor Ort und können euch bereits ganz aktuell verraten, dass es ab diesem Herbst auch erstmals eine SkandinavienWelt am Rand der Reisemesse in Leipzig geben wird….
Vielleicht sehen wir uns ja im nächsten Jahr? Wir würden uns freuen 🙂
Auch hier noch einmal: Herzlichen Glückwunsch! Es war mir eine Freude euch zu treffen.
Hei Sina, wir danken dir sehr herzlich 🙂 Es war für uns in gleicher Weise eine große Freude dich endlich einmal persönlich kennenzulernen. Ebenso fanden wir es toll, dass wir uns so gut austauschen und unterhalten konnten. Jetzt muss es nur noch mit dem “Date” in Finnland klappen. Aber zuvor sehen und treffen wir uns sicherlich / hoffentlich in Berlin zur ITB 🙂
Bis dahin alles Liebe und Gute, Conny und Sirko