Anzeige*

Bücher

Samuel Bjørk – Krimispannung pur aus Norwegen

Titelbild zur Krimireihe vom Samuel Bjørk mit den Ermittlern Mia Krüger und Holger Munch
Bild vom norwegischen Autor Samuel Bjork
Samuel Bjørk (Copyright: bok365.no / Foto: Ahlander Agency)

Samuel Bjørks bürgerlicher Name ist eigentlich Frode Sander Øien. Er wurde 1969 in Trondheim geboren. Unter seinem Pseudonym ist er bereits als Dramatiker sowie als Singer- und Songwriter bekannt. Mit 21 Jahren schrieb er sein erstes Bühnenstück und seitdem veröffentlichte er sechs Musikalben und zwei Romane.

Bjørk – Ein neuer Stern am norwegischen Thriller Himmel

“Engelskalt” sein erster Thriller schlug ein wie eine Bombe. Leider konnte er mit seinem zweiten Thriller unserer Meinung nach nicht an die Klasse seines Debüts als Krimiautor anknüpfen.

Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält gegebenenfalls mit einem (*) markierte Werbe- / Provisionslinks. Mehr dazu im Impressum.

Die Hauptakteure seiner Thriller-Reihe:

Mia Krüger
Eine junge Polizistin – mit einem ungeheueren Spürsinn. Sie hat lange schwarze Haare und „norwegisch“ blaue Augen. Mia war vor vielen Jahren die beste Ermittlerin in Munchs Team – doch nach dem Tod ihrer Schwester Sigrid hat sie schwere Depressionen und möchte sich am Liebsten das Leben nehmen. Doch die “kranken Teufel” aufzuspüren und sie hinter Gitter zu bringen, hintern sie an ihrem Vorhaben.

Holger Munch
Ein rundlicher Kommissar, Mitte fünfzig, alleinstehend, da seine Frau ihn vor 10 Jahren verlassen hat, was er immer noch nicht verkraftet hat. Seine Tochter Miriam und seine Enkelin Marion liebt er über alles, wobei das Verhältnis zu seiner Tochter nicht immer das Beste war. Der Kommissar schafft es sein Team zu Hochleistungen anzutreiben, auch wenn er manchmal den neuen Technologien etwas hinterherhinkt…..

Die Thriller in der Übersicht und Bewertung

Engelskalt: Thriller – Ein Fall für Kommissar Munch, Teil 1

Ein Spaziergänger findet im norwegischen Wald ein totes Mädchen, das mit einem Springseil an einem Baum aufgehängt wurde und ein Schild um den Hals trägt: „Ich reise allein.“ Kommissar Holger Munch beschließt, sich der Hilfe seiner Kollegin Mia Krüger zu versichern, deren Spürsinn unschlagbar ist. Er reist auf die Insel Hitra, um sie abzuholen. Was Munch nicht weiß: Mia hat sich dorthin zurückgezogen, um sich umzubringen. Doch als sie die Bilder des toten Mädchens sieht, entdeckt sie ein Detail, das bisher übersehen wurde – und das darauf schließen lässt, dass es nicht bei dem einen Opfer bleiben wird …Kommissar Munch ermittelt in seinem ersten Fall.

Bild mit fünf Sternen zur Bewertung

Dieses Buch vom Autor Samuel Bjørk bietet Spannung pur, mit einem überraschenden und unerwarteten Ende. Krimifans werden dieses Buch lieben. Klares Fazit: Hohes Suchtpotenzial


Federgrab: Thriller – Ein Fall für Kommissar Munch, Teil 2

Aus einem Jugendheim bei Oslo verschwindet ein siebzehnjähriges Mädchen. Einige Zeit später wird sie tot im Wald gefunden – gebettet auf Federn, umkränzt von einem Pentagramm aus Lichtern und mit einer weißen Blume zwischen den Lippen. Die Ermittlungen des Teams um Kommissar Holger Munch und seine Kollegin Mia Krüger drehen sich im Kreis, bis sie von einem mysteriösen Hacker kontaktiert werden. Er zeigt ihnen ein verstörendes Video, das neue Details über das Schicksal des Mädchens enthüllt. Und am Rande der Aufnahmen ist der Mörder zu sehen, verkleidet als Eule – der Vogel des Todes …

Bild mit drei Sternen zur Bewertung

Leider konnte Bjørk mit diesem Buch, unserer Meinung nach, nicht an seinen ersten Erfolg anknüpfen. Wir fanden uns sehr schwer in die Story hinein. Von Spannung auf den ersten Seiten kaum eine Spur. Der Autor schafft es nur schwer, seine Leser zu fesseln und in die Geschichte eintauchen zu lassen. Im Gegenteil: Die Ermittlerin Mia Krüger hat nur mit sich zu tun und auch Munch ist nicht richtig bei der Sache. Das Ende der Story erscheint eher abstrus und nicht wirklich nachvollziehbar…. Bleibt zu hoffen, dass der dritte Teil wieder besser wird und an die Qualität von “Engelskalt”anknüpfen kann.


Bitterherz: Thriller – Ein Fall für Kommissar Munch, Teil 3

Ein alter Mann fährt auf einer einsamen Straße in den norwegischen Bergen. Plötzlich taucht aus der Dunkelheit eine Gestalt auf, und er schafft es gerade noch zu bremsen. Noch unter Schock kann er nicht glauben, was er sieht: Vor ihm steht ein kleiner Junge mit einem Geweih auf dem Kopf. Vierzehn Jahre später wird in einem nahegelegenen Bergsee eine Leiche gefunden. Die junge Frau trägt das Kostüm einer Balletttänzerin, und am Ufer steht eine Kamera, in deren Linse eine 4 eingeritzt ist. Kommissar Holger Munch und seine Kollegin Mia Krüger stehen vor einem Rätsel. Dann taucht eine weitere Kamera auf – und ein weiteres Opfer …

Bild mit zwei Sternen zur Bewertung

Der dritte Teil dieser Thriller Reihe beginnt spannend und mitreißend, so das der Leser sofort Teil der Story wird. Samuel Bjørk schafft es seine Leser zu fesseln – man mag das Buch gar nicht aus der Hand legen. Die Mordserie und besonders das Motiv sind allerdings sehr weit hergeholt und sorgen am Ende für ein wenig Enttäuschung.


Dunkelschnee: Thriller – Ein Fall für Holger Munch und Mia Krüger, Teil 4

Auf einem Feld in Schweden entdeckt ein Bauer die Leichen von zwei elfjährigen Jungen, zwischen ihnen ein erlegter weißer Hase. Im Tagebuch eines der Kinder findet sich ein rätselhafter Eintrag: »Morgen kommt der Mond. Ich habe Angst vor dem Wolf.« Acht Jahre später werden auf einem Feld bei Oslo erneut zwei tote Jungen gefunden. Kommissar Holger Munch, frisch befördert zum Leiter einer neuen Ermittlungseinheit, holt die junge Polizeischülerin Mia Krüger ins Team, die an der Akademie durch ihren Spürsinn hervorsticht. Auf den Tatortfotos entdeckt sie ein Detail, das unfassbar Böses verheißt. Und dann verschwinden zwei weitere Jungen …

Fazit folgt…


Kräheninsel: Thriller – Ein Fall für Holger Munch und Mia Krüger, Teil 5

Auf einer norwegischen Insel verschwindet ein Junge spurlos. Drei Jahre später steht sein Name im Blut eines Mädchens …
Mia Krüger hat der Osloer Polizei den Rücken gekehrt und sich auf die kleine Insel Hitra zurückgezogen. Zu sehr haben sie die letzten Fälle aufgerieben. Doch auch auf der beschaulichen Fischerinsel lässt das Verbrechen Mia nicht los, und sie bittet ihren befreundeten Kollegen Holger Munch um Mithilfe: Drei Jahre nachdem der achtjährige Jonathan Holmen spurlos verschwand, erschüttern erneut rätselhafte Ereignisse die Inselgemeinschaft. Erst hängen am Altar der Kirche drei tote Krähen. Dann wird in einem alten Boot die grausam zugerichtete Leiche eines Mädchens gefunden – und in der Blutlache steht ein Name geschrieben: Jonathan …

Erscheint im Februar 2024

Newsletter Form (#6)

NORDLANDBLOG NEWSLETTER

email_newsletter

Abonniere unseren kostenlosen Newsletter und erhalte maximal einmal monatlich aktuelle News, exklusive Inhalte sowie hilfreiche Informationen und inspirierende Geschichten aus dem Norden. Perfekt für alle, die den Norden lieben – und alles Wichtige im Blick behalten wollen.

Mit deiner Anmeldung willigst du in den Erhalt des Nordlandblog Newsletters ein, der jederzeit mit einem Klick wieder abbestellt werden kann. Informationen zur Datenverarbeitung findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Autor / Autoren:

Avatarbild-Autorenprofil-Conny-und-Sirko

Conny & Sirko

... schreiben sich hier ihr ewig währendes Fernweh nach dem Norden Europas von der Seele - wenn sie nicht gerade mit ihrem Wohnmobil durch die atemberaubenden Landschaften Nordeuropas reisen, um ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit euch in ihrem Nordlandblog zu teilen. Besucht uns gern im Bereich "ÜBER UNS" :)

Kommentieren

Klicke hier für dein Feedback, deinen Kommentar oder deine Frage

Erhältlich im Shop

Norwegens Norden Cover

NEU im Shop: Unser Taschenbuch
“NORWEGENS NORDEN – KYSTRIKSVEIEN & HELGELAND”
50 Tipps abseits der ausgetretenen Pfade


 

Cover vom Buch 4 Jahreszeiten Camping in Skandinavien

Unser Taschenbuch
“4 JAHRESZEITEN CAMPING IN SKANDINAVIEN”
mit 8 Routenempfehlungen aus Nordeuropa.

Camping

Über 200 Stellplätze in Norwegen

Nortrip-Guide

Über 300 Stellplätze in Dänemark

Werbekachel-Pintrip

Unterstützung

Porträt Conny und Sirko Helgelandskysten Norwegen Hestmannen Gipfel Wanderung
Vielen Dank!!
Mithilfe deiner Unterstützung können wir weiterhin unabhängig recherchieren, unsere Inhalte stetig erweitern und aktualisieren sowie nahezu werbefrei anbieten.
 

Magazine abonnieren

 

NORDIS-COVER-2-25Titelbild-Norr-Magazin-Herbst-Winter-2024

 

Wir sind dabei

Outdoor-Blogger Codex

Schnellnavigation

REISEZIELE
CAMPING
FOTOGRAFIE
SKANDINAVIEN
SHOP | ANGEBOTE
NEWSLETTER