Bereits aus Norwegen bekannt, bringt Nortrip 2025 sein bewährtes Konzept nunmehr auch nach Schweden. Mit der Übernahme von Swede Stops bietet Nortrip Reisenden somit die Möglichkeit, Schweden abseits der bekannten Campingplätze ebenfalls auf eine ganz neue Weise zu entdecken. Zum Start stehen bereits mehr als 100 Stellplätze zur Verfügung und es ist ein rascher Ausbau geplant.
Schweden zieht mit seinen weiten Landschaften, Wäldern und Seen jedes Jahr Camper aus aller Welt an. Doch auch hier sorgt der Campingboom in der Hauptsaison für volle Plätze und eingeschränkte Wildcamping-Möglichkeiten. Nortrip schafft somit eine entspannte Alternative für Reisende, die das Besondere suchen.

Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält gegebenenfalls mit einem (*) markierte Werbe- / Provisionslinks. Mehr dazu im Impressum.
Das Nortrip-Konzept in Schweden kurz erklärt
Mit dem Erwerb eines Abonnements erhalten Mitglieder den Zugang zur Nortrip-App mit dem umfassenden Gastgeberverzeichnis. Das Netzwerk umfasst derzeit über 100 Gastgeber in ganz Schweden, die neben kostenlosen Stellplätzen auch lokale Erlebnisse, Aktivitäten und Produkte anbieten. So können Mitglieder individuelle und entspannte Touren ohne die übliche Stellplatzsuche genießen.
Mitglieder, die sich selbst gern als „Nortripper“ bezeichnen, können bei den Gastgebern kostenfrei für eine Nacht mit ihrem Wohnmobil übernachten. Zusätzliche Angebote wie Frühstück oder Stromversorgung sind in der Regel kostenpflichtig.
Die Übernachtungsmöglichkeiten bei Nortrip in Schweden ist breit gefächert. Zu den Gastgebern zählen Obst- und Beerenplantagen, Hofläden, Kunsthandwerksbetriebe, Molkereien, Käsereien, Restaurants, Brauereien, Weingüter, Destillerien und Kaffeeröstereien – Nortrip ermöglicht es, tief in die schwedische Kultur und Lebensweise einzutauchen. Hier werden nicht nur Übernachtungen, sondern auch unvergessliche Begegnungen mit Einheimischen und kulinarische Erlebnisse geboten.

Warum das Stellplatzkonzept von Nortrip?
- Individuelle Gastgeber: Erlebe die Gastfreundschaft kleiner lokaler Betriebe.
- Einzigartige Standorte: Übernachte an Orten, die du wahrscheinlich sonst nicht entdecken würdest.
- Insider-Tipps: Gastgeber verraten oftmals die besten Aktivitäten und versteckten Highlights der Region.
Nortrip Schweden im Überblick:

Nortrip ist mit bereits 200 Gastgebern erfolgreich in Norwegen aktiv. Wer auf seinen Roadtrip Schweden und Norwegen bereisen möchte, kann ein Abonnement* gleich für beide Länder buchen. Dann kostet die Mitgliedschaft etwa 69 Euro (je nach Umrechnungskurs) und spart im Vergleich zur einzelnen Buchung dann ungefähr 17 Euro.
Nortrip Angebote im Detail
Bei den Nortrip-Gastgebern
Gratis Parkplätze
24 Stunden bleiben
Einzigartige Erlebnisse
Nortrip nun im Abonnement
Digitale Mitgliedschaft
365 Tage
Sofort Zugang
Die Nortrip App
IOS, Android und Web
Mit Suchfunktion
Infos & Wegbeschreibungen zu den Gastgebern
Nortrip unterstützt
Lokale Produzenten
Umweltfreundlichen Tourismus
Naturschutz
Ein Wort vom Inhaber:
„Wir sind stolz auf die stetige Weiterentwicklung von Nortrip und darauf, Reisenden nun noch mehr authentische und unvergessliche Erlebnisse zu bieten. Mit der Integration von Schweden und dem neuen digitalen Ansatz sind wir bereit, die nächste Phase einzuleiten. Vielen Dank an unsere Community für die Unterstützung!“

Wissenswertes über das erfolgreiche Stellplatzkonzept.
Das Konzept, bei dem Wohnmobilreisende auf privaten Grundstücken übernachten können, wurde erstmals 1993 in Frankreich mit “France Passion” eingeführt. Seitdem hat es sich in mehreren europäischen Ländern etabliert, darunter in Deutschland, Dänemark und Grossbritannien. Diese Netzwerke fördern den ländlichen Tourismus und bieten Reisenden authentische Erlebnisse abseits der üblichen Touristenpfade.
Beispiele des Stellplatznetzwerkes:
- France Passion (Frankreich): Seit 1993 ermöglicht France Passion Wohnmobilreisenden, bei über 2.100 Winzern, Landwirten und handwerklichen Betrieben in ganz Frankreich zu übernachten. Das Netzwerk bietet authentische, kulinarische und gastfreundliche Etappenziele im Herzen der französischen Regionen. France Passion
- Landvergnügen (Deutschland): Dieses Netzwerk bietet Stellplätze bei Bauernhöfen, Weingütern und anderen ländlichen Betrieben in Deutschland. Mitglieder erhalten einen jährlichen Katalog und eine Vignette, die zur Nutzung der Stellplätze berechtigen. Landvergnügen
- Pintrip (Dänemark): Ähnlich aufgebaut wie France Passion, bietet Pintrip* individuelle Stellplätze in Dänemark, oft bei kleinen, charmanten Unternehmen, die Einblicke in die dänische Kultur und Lebensweise ermöglichen.
- Brit Stops (Großbritannien und Irland): Mit über 1.100 Gastgebern, darunter Pubs, Brauereien, Weingüter und Farmen, bietet Brit Stops eine digitale Mitgliedschaft mit Zugang zu Gastgeberinformationen inklusive Fotos und Rezensionen.

Liebe Conny, lieber Sirko
Das Angebot von Nortrip klingt interessant, scheint aber vorwiegend für Wohnmobile zu sein, richtig?
Auf der Website steht zwar, dass es auch für Wohnwagen gilt; was sind da eure Erfahrungen?
Übrigens ein grosses Dankeschön, wir konnten schon so viele tolle Informationen bei euch holen, einfach genial!