Norwegen Ratgeber

Plane deine Norwegen-Rundreise mit Bahn, Bus & Schiff mit dem Online-Tool ENTUR

Titelbild Ratgeber Norwegen mit Bahn, Zug, Schiff und Flieger entdecken (Tool - Nordlandblog)

Wie du deine Rundreise durch Norwegen mit Bahn, Bus und Schiff ganz einfach und perfekt vorbereiten kannst

Uns erreichen immer wieder Anfragen, wie man seine Reise mit öffentlichen Verkehrsmitteln in und durch Norwegen am besten planen kann. Bisher erschien die Planung einer Reise mit dem Bus, dem Schiff oder der Bahn durch Norwegen immer eine echte Herausforderung zu sein. Kein Wunder. Durch unterschiedliche Reedereien, verschiedene Verkehrsgesellschaften und regionale Angebote wurde die Planung bisher erschwert.

Daher freuen wir uns, euch heute ein geniales Tool für eure Reisevorbereitungen, die norwegische Webseite ENTUR (Link), vorstellen zu können. So genial diese Seite ist, so unbekannt ist sie aktuell (leider) noch. Daher möchten wir euch in diesem Beitrag die nützlichen Funktionen dieser Webseite näher erklären.

Mit dem Bus, dem Schiff oder der Bahn durch Norwegen

Das Netz der öffentlichen Verkehrsmittel in Norwegen

Da es in Norwegen kein landesweit einheitliches Bahnnetz oder Netz für Fernbusse gibt, ist man zumeist auf eine Kombination verschiedener Verbindungen angewiesen. Darüber hinaus ist es an der Küste und in den Fjorden durchaus üblich, Schnellboote oder Fähren als Teil der öffentlichen Verkehrsmittel in Norwegen zu nutzen.

Daher wird die Planung eurer Reise ohne Auto durch Norwegen meistens auf eine sinnvolle Kombination aus Flieger, Bahn, Bus, Fähre und Schiff hinauslaufen. Und genau hierfür wurde die Webseite ENTUR konzipiert.

Auch das Schnellboot ist oft Teil einer Reise ohne Auto durch Norwegen

Die norwegische Webseite Entur – die perfekte Plattform für die Planung deiner Reise mit Bus, Schiff und Bahn durch Norwegen

Nachdem ihr die Webseite von ENTUR über den Link aufgerufen habt, solltet ihr zunächst die Sprache im Menü rechts oben auf englisch umstellen (Menüpunkt: Valgt språk). Ihr seht eine interaktive Landkarte, in der ihr viele Punkte erkennen könnt. Das sind alle Halteplätze, Stationen und Bahnhöfe der Öffentlichen Verkehrsmittel in Norwegen.

Screenshot vom Tool für die Planung deiner Reise ohne Auto, aber mit Bus, Bahn oder Schiff durch Norwegen

Nun habt ihr die Möglichkeit, über die Karte den Ausgangspunkt eurer Reise in Norwegen auszuwählen. Das kann ein Flughafen, Bahnhof oder ein Fährhafen sein, wo ihr in Norwegen ankommt. Alternativ könnt ihr diesen Ort aber auch direkt links im Auswahlmenü “Where are you traveling?” eingeben. Im Punkt “Point of departure” lassen sich in einer intelligenten Suche verschiedene Orte als Ausgangspunkt eurer Norwegen-Reise eingeben.

Wir entscheiden uns in unserem Beispiel für den Kai im kleinen Ort Balestrand. Von dort aus wollen wir mit Bus und Bahn durch Norwegen nach Oslo zum Flughafen reisen.

Norwegische Webseite Entur für die Planung deiner Reise mit Bus, Schiff und Bahn durch Norwegen

Unser Beispiel: Die Strecke von Balestrand nach Oslo (Flughafen)

Screenshot vom Tool für die Planung deiner Reise ohne Auto, aber mit Bus, Bahn oder Schiff durch Norwegen

Auf der Karte haben wir uns den Startpunkt “Balestrand Kai” ausgesucht und dann im Auswahlmenü einfach den Zielort “Oslo Flughafen” gewählt. Nun kann man noch den Zeitpunkt und die früheste Uhrzeit für die Abreise auswählen. Man könnte aber auch eine geplante Ankunftszeit eingeben und das Tool rechnet entsprechend zurück, wann wir aufbrechen müssen.

Wir wollen in unserem Beispiel am Montag, dem 27. Januar nach 12.06 Uhr unsere “Teststrecke” reisen. Jetzt klicken wir auf “SEARCH” und warten einen Moment auf die Ergebnisse….

Etwas später bekommen wir gleich drei verschiedene Varianten mit der Ausgangszeit, der Ankunftszeit, der Anzahl der benötigen Verbindungen und der Gesamtdauer angezeigt.

Screenshot vom Tool für die Planung deiner Reise ohne Auto, aber mit Bus, Bahn oder Schiff durch Norwegen

Alle drei Varianten kann man sich auf der Karte anzeigen lassen, indem man mit der Maus darauf geht. Dann ändert sich die Kartenansicht entsprechend. Angezeigt werden die jeweilige Route als auch die genutzten Verkehrsmittel.

In unserem Beispiel lassen wir uns testweise mal die längere Verbindung (11 Stunden und 43 Minuten) von Balestrand nach Oslo anzeigen:

Screenshot vom Tool für die Planung deiner Reise ohne Auto, aber mit Bus, Bahn oder Schiff durch Norwegen

Alle Details für deine Reiseplanung

Jetzt wird es noch cooler. Mit einem Klick – links in der Übersicht – auf eine der Strecken, öffnet sich eine geniale Detailansicht. Hier findet ihr alle wichtigen Fakten bis hin zur ungefähren Zeit für das Umsteigen und noch vieles mehr. Hier nur eine kleiner Ausschnitt davon:

Screenshot vom Tool für die Planung deiner Reise ohne Auto, aber mit Bus, Bahn oder Schiff durch Norwegen

Wer mag, kann sich einen Account auf der Webseite anlegen. Darüber lassen sich einige der Verbindungen gleich buchen oder Tickets reservieren bzw. kaufen. Das geht übrigens auch in der APPvon ENTUR, die ihr in gleicher Weise für eure Reiseplanung mit Bus, Schiff und Bahn durch Norwegen verwenden könnt.

Unabhängig davon sieht man hier, in unserem Beispiel, zumindest bereits, was ein Bahnticket für unsere gewählte Verbindung kosten würde. 133.- NOK (etwa 13 Euro) werden für die Fahrt von Sandvika nach Oslo Flughafen fällig. Leider sind noch nicht alle Busverbindungen in Norwegen für den Ticketverkauf eingebunden. Daher fehlen in diesem Fall die Preisangaben.

Screenshot vom Tool für die Planung deiner Reise ohne Auto, aber mit Bus, Bahn oder Schiff durch Norwegen

Wir finden, dass die Plattform entur.no eine geniale Hilfe für die Planung einer Reise ohne Auto durch Norwegen ist. Egal in welcher Kombination man Bus, Bahn und Schiff nutzen möchte oder muss – mit dieser Webseite wird die Reisevorbereitung zum Kinderspiel.

Habt ihr noch weitere Fragen zu diesem Tool oder anderen Angeboten in Norwegen? Haben wir aus eurer Sicht etwas vergessen oder fehlen euch Informationen? Wie findet ihr diese Webseite? Wie auch immer – wir freuen uns in jedem Fall, wie immer, über eure zahlreichen Kommentare.

Auf einem der typischen Schnellboote an der norwegischen Westküste
Auf einem der typischen Schnellboote an der norwegischen Westküste

Tipps und Anregungen für eine erlebnisreiche Route durch Norwegen findest du in unserer dreiteiligen Beitragsreihe mit alle Highlights und Hotspots für deine (erste) perfekte Rundreise durch Norwegen. Über die folgenden Links kommst du zu den einzelnen Beiträgen mit unseren Tipps und Empfehlungen:

Newsletter Form (#6)

NORDLANDBLOG NEWSLETTER

email_newsletter

Abonniere unseren kostenlosen Newsletter und erhalte maximal einmal monatlich aktuelle News, exklusive Inhalte sowie hilfreiche Informationen und inspirierende Geschichten aus dem Norden. Perfekt für alle, die den Norden lieben – und alles Wichtige im Blick behalten wollen.

Mit deiner Anmeldung willigst du in den Erhalt des Nordlandblog Newsletters ein, der jederzeit mit einem Klick wieder abbestellt werden kann. Informationen zur Datenverarbeitung findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Autor / Autoren:

Avatarbild-Autorenprofil-Conny-und-Sirko

Conny & Sirko

... schreiben sich hier ihr ewig währendes Fernweh nach dem Norden Europas von der Seele - wenn sie nicht gerade mit ihrem Wohnmobil durch die atemberaubenden Landschaften Nordeuropas reisen, um ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit euch in ihrem Nordlandblog zu teilen. Besucht uns gern im Bereich "ÜBER UNS" :)

3 Kommentare

Klicke hier für dein Feedback, deinen Kommentar oder deine Frage

  • Vielen Dank für die vielen interessanten Infos. Entur ist eine super Sache. Ich hab damit schon viel für unsere diesjährige Reise recherchiert.

    Meine Frage: Muss man Busse im Voraus buchen ? Wenn ja, wo macht man das ? Über Entur scheint das nicht möglich zu sein. Und es wäre uns auch lieber , nicht schon alles festlegen zu müssen. Nur wäre es halt blöd, wenn man dann den Bus, den man nehmen möchte , nicht nehmen kann, weil er zu voll ist. Was sind da eure Erfahrungen ?

    Vielen Dank im Voraus für eure Antwort !

  • Hallo,
    wir möchten in unserem Urlaub, ohne Auto, von Kristiansand nach Bergen. Wenn wir den Bus über Stavanger nehmen, sind die Fährpreise da allgemein mit drin oder sieht man bei Entur nur den reinen Buspreis und zusätzlich bei jeder Überfahrt gilt es noch für die Überfahrt zu zahlen?
    Gruß

    • Nein, das ist dann schon mit drin!
      War bei uns von Bergen nach Odda zumindest so jetzt im Juli 2023!

Erhältlich im Shop

Norwegens Norden Cover

NEU im Shop: Unser Taschenbuch
“NORWEGENS NORDEN – KYSTRIKSVEIEN & HELGELAND”
50 Tipps abseits der ausgetretenen Pfade


 

Cover vom Buch 4 Jahreszeiten Camping in Skandinavien

Unser Taschenbuch
“4 JAHRESZEITEN CAMPING IN SKANDINAVIEN”
mit 8 Routenempfehlungen aus Nordeuropa.

Camping

Über 200 Stellplätze in Norwegen

Nortrip-Guide

Über 300 Stellplätze in Dänemark

Werbekachel-Pintrip

Unterstützung

Porträt Conny und Sirko Helgelandskysten Norwegen Hestmannen Gipfel Wanderung
Vielen Dank!!
Mithilfe deiner Unterstützung können wir weiterhin unabhängig recherchieren, unsere Inhalte stetig erweitern und aktualisieren sowie nahezu werbefrei anbieten.
 

Magazine abonnieren

 

NORDIS-COVER-2-25Titelbild-Norr-Magazin-Herbst-Winter-2024

 

Wir sind dabei

Outdoor-Blogger Codex